Martin Wolf
48 Jahre,
Beethovenstr. 1,
Steuerberater,
verheiratet,
2 Kinder,
im Gemeinderat seit 2014


Sehr geehrte Deckenpfronnerinnen,
sehr geehrte Deckenpfronner,

mit großem Engagement und der festen Überzeugung, dass eine lebendige Gemeinschaft durch aktive Teilnahme geprägt wird, bewerbe ich mich erneut für einen Platz im Gemeinderat von Deckenpfronn. 

Ich bin aufgewachsen in Deckenpfronn und lebe hier mit meiner Frau und unseren zwei Kindern. Daneben darf ich in unserer Heimat auch noch arbeiten, mein täglicher Arbeitsweg führt mich bei schönem Wetter über den Berg und die Barten, so kann ich viermal am Tag die Aussicht über unseren schönen Ort und die Landschaft genießen. Bei der Mithilfe im landwirtschaftlichen Betrieb meines Bruders komme ich auf der ganzen Markung herum und finde hier einen Ausgleich zum Berufsleben.

Hier fest verwurzelt kann ich mir nicht vorstellen, woanders zu leben. Das Miteinander in Deckenpfronn spiegelt sich im breiten Vereinsleben, den vielen Festen und kulturellen Veranstaltungen wider. Von den „Alten“ (auch Auswärtigen) hörte man immer den Spruch „Es geit schwarze, weiße ond Deggapfronner“, dies spielte oft auch etwas neidisch auf die starke Dorfgemeinschaft an, die wir haben. Das starke Wachstum unseres Ortes hat gezeigt, dass wir eine offene und attraktive Gemeinde sind und auch die zugezogenen Einwohner schnell zu „Deggapfronnern“ werden.

Seit 2014 habe ich mich aktiv in die Belange unserer Gemeinde als Mitglied des Gemeinderats eingebracht und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen gesammelt. Darüberhinaus bin ich als Gutachter im Gutachterausschuss Oberes Gäu und als Vertreter der Gemeinde im Zweckverband Buchenwasserversorgung tätig.

Mein Einsatz reicht dabei von der konstruktiven Diskussion bis hin zur Umsetzung wichtiger Projekte für die Weiterentwicklung unserer Gemeinde.

Als Steuerberater und Partner einer örtlich ansässigen Steuerberaterpartnerschaft mit 22 Mitarbeitern und 4 Partnern bringe ich eine vielfältige Perspektive in wirtschaftlichen Fragen ein. Zusammen mit meiner zusätzlichen Qualifikation als Fachberater für Unternehmensnachfolge und landwirtschaftliche Buchstelle ist es mir möglich, auch komplexe Herausforderungen fundiert anzugehen. Da unser Berufsbild stark durch die Digitalisierung geprägt ist, kann ich auch hier meine Erfahrungen in die notwendige Weiterentwicklung unserer Gemeinde einbringen.

Mir liegt am Herzen, dass Deckenpfronn nicht nur ein Ort zum Leben, sondern auch zum Arbeiten bleibt.

Durch meine langjährige Erfahrung aus Beruf und zwei Amtsperioden im Gemeinderat bin ich mit den Herausforderungen und Abläufen bestens vertraut. Dabei bin ich stets offen für andere Meinungen und auch neue Wege zu gehen. Ich verstehe, dass oft Kompromisse notwendig sind und bin bereit, diese im Sinne der Mehrheit zu finden, denn meist gibt es keine "schwarz oder weiß" Entscheidungen.

Ich freue mich darauf, meine aktive Arbeit im Gemeinderat fortzusetzen und bitte Sie darum, mir Ihre Stimmen zu geben.

Mit freundlichen Grüßen

Martin Wolf

 

 

Zurück zur Kandidatenübersicht